Freiwillige für Preis vorschlagen
Mit der Veranstaltung „Ehrenamt verbindet“ würdigt die Stadt die Bedeutung freiwilligen Engagements für die Gesellschaft. Vorschläge können bis 6. September eingereicht werden. | Bild: Stadt
Letzte Arbeiten für neuen Radweg
An der Adelheider Straße beginnt der letzte Bauabschnitt der Radwegerneuerung. Zwischen Elbinger Straße und Moorkampstraße wird der Geh- und Radweg neu gepflastert. | Bild: pixabay.de
Schadstoffmobil steht auf Graftwiesen
Das Schadstoffmobil steht in der kommenden Woche wieder auf dem Parkplatz Graftwiesen. Privathaushalte können dort am 30. und 31. August gefährliche Abfälle kostenfrei abgeben. | Bild: Stadt
Fabrikgeschichte auf dem Rad erleben
Interessierte können am 31. August das Nordwolle-Gelände auf dem Fahrrad erkunden. Dabei erfahren die Teilnehmenden, welche Spuren die Fabrik in Delmenhorst hinterlassen hat. | Bild: Bramkamp
Rundgang durch den Wollepark
Natur, Gartenarchitektur, Denkmäler, Fotografien und zeitgenössische Kunst – das können Interessierte am Sonntag, 25. August, bei einem Rundgang durch den Wollepark erleben. | Bild: Nordwolle-Museum
Hochsensible Menschen tauschen sich aus
Interessierte gesucht: Die Selbsthilfe-Kontaktstelle der Stadt Delmenhorst plant, eine neue Selbsthilfegruppe für hochsensible Menschen zu gründen. | Bild: pixabay.de
Noch Karten für "LaLeLu" sichern
Das A-cappella-Comedy-Quartett „LaLeLu“ gastiert am Mittwoch, 18. September, um 20 Uhr im Theater „Kleines Haus“. Noch gibt es Karten beim KulturBüro. | Bild: Knoppe
Ausstellung zeigt Leben von Anne-Frank
Die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ ist vom 21. August bis 15. September im Nordwestdeutschen Museum für IndustrieKultur zu sehen. | Bild: Anne-Frank-Haus
Jobmesse in der Markthalle
Berufsbilder, Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen: Die Jobmesse "Markt der Möglichkeiten" gibt am Mittwoch, 21. August, einen Einblick in die Berufe in der Verwaltung. | Bild: Fiedler
Selbsthilfe für pflegende Angehörige
Die Selbsthilfegruppe „Pflegende Angehörige“ hat sich im Juli zu ersten Gesprächen getroffen. Der Gesprächskreis kommt nun an zwei Tagen pro Monat im Schaar-Haus zusammen. | Bild: pixabay.de
Bremer Straße gesperrt
Bei dem Gewitter gestern Abend ist ein Blitz in eine Eiche an der Bremer Straße eingeschlagen. Der Baum droht auf die Straße zu stürzen. Die Stadt hat die Bremer Straße deshalb gesperrt. | Bild: Stadt
Galerie feiert Hoffest
Zusammen mit dem Freundeskreis Haus Coburg lädt die Städtische Galerie für Sonntag, 18. August, ab 14 Uhr zum Hoffest ein. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. | Bild: Holscher
„People are People" in der Villa
An diesem Sonnabend, 17. August, wird im Familienzentrum Villa ab 20 Uhr wieder gemeinsam gefeiert. Zur Disco „People are People“ sind alle Menschen ab 16 Jahren eingeladen. | Bild: Stadt
Kinder nähen Kissen im Museum
Das Nordwestdeutsche Museum für IndustrieKultur auf der Nordwolle bietet in seiner Workshopreihe „WolleKidZ“ am Sonntag, 18. August, eine Textil-Werkstatt an. | Bild: pixabay.de
Neue Jobmesse lockt in die Markthalle
Beim "Markt der Möglichkeiten" präsentiert die Stadtverwaltung am 21. August ihr breites Spektrum an Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten. Auch weitere Akteure sind vertreten. | Bild: Fiedler
Wochenmarkt zieht am 17. August um
Der Wochenmarkt wird am Sonnabend, 17. August, auf dem Hans-Böckler-Platz aufgebaut. Grund für den Umzug ist das zweitägige Weinfest (16. und 17. August) auf dem Rathausplatz. | Bild: Winsemann
Kulturschaffende tauschen sich aus
Um die Sicherheit bei Veranstaltungen geht es am Dienstag, 13. August, beim Runden Tisch Kultur. Die Kulturschaffenden der Stadt treffen sich ab 18 Uhr in der Stadtbücherei. | Bild: Stadt
Gemeinsam Radfahren für das Klima
Die Stadt nimmt wieder an der Aktion "Stadtradeln" von Montag, 12. August, bis Sonntag, 1. September, teil. Wer noch mitmachen möchte, meldet sich unter www.stadtradeln.de an. | Bild: Fiedler
"Mitternachtshalle" startet wieder
Die "Mitternachtshalle" für Jugendliche und junge Erwachsene geht nach der Sommerpause weiter. Auftakt ist am Freitag, 9. August, um 22 Uhr in der Sporthalle Am Stadion. | Bild: pixabay.de
Sticker und Sammelkarten tauschen
Die Stadtbücherei bietet nach zwei gut besuchten Tauschbörsen einen weiteren Termin am Sonnabend, 10. August, an. Interessierte können dort Fußball-Sticker und Sammelkarten tauschen. | Bild: Fiedler
Eltern-Kind-Café in der Villa
Wer sich mit anderen Eltern über die Kindererziehung oder den Alltag mit Kleinkindern austauschen möchte, ist beim Eltern-Kind-Café des Familienzentrums Villa gut aufgehoben. | Bild: Bramkamp
Folkmusik auf der Burginsel
Tolle Musik und ein idyllisches Picknick – das GartenKultur-Musikfestival auf der Burginsel verbindet am Sonnabend, 3. August, beides. Zu Gast ist um 18 Uhr die Band Tone Fish. | Bild: Tone Fish
Risiken in der Medienwelt
Die Medienwelt und deren Nutzung bergen auch Risiken. Daher lädt das Familienzentrum Villa für Dienstag, 27. August, zu einem medienpädagogischen Elternabend ein. | Bild: pixabay.de
Vorträge widmen sich Ausstellung
Die aktuelle Ausstellung im Haus Coburg zeigt Werke von Fritz Stuckenberg, Heinrich Campendonk und Paul van Ostaijen. Einen spannenden Blick darauf werfen Vorträge am 7. und 8. August. | Bild: Weyers
Kinder lauschen Geschichte
Premiere beim Auto-Bilderbuchkino: Das Angebot der Stadtbücherei gastiert am 7. August erstmals im Haus Coburg. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. | Bild: Stadtbücherei
Stadt berät zu Photovoltaik
Die Stadtverwaltung bietet am Donnerstag, 8. August, einen Vortrag zur Eigenstromerzeugung mit Photovoltaikanlagen an. Beginn in der Markthalle ist um 18.30 Uhr. | Bild: pixabay.de
Gitarrenkurse beginnen im August
An der Musikschule der Stadt Delmenhorst starten im August zwei neue Gitarrenkurse für Erwachsene. Das Angebot richtet sich vor allem an Anfängerinnen und Anfänger. | Bild: pixabay.de
Sperrung wandert weiter
Für die Erneuerung der Syker Straße wird voraussichtlich ab Montag, 5. August, der Bereich zwischen Barrienstraße und An der Riede gesperrt. | Bild: Fiedler
Kinder erobern die Burginsel
Auf der Burginsel steigt am Sonntag, 4. August, das "Kinder-Kultur-Fest", kurz "KiKu-Fest". Von 12 bis 17 Uhr gibt es ein buntes Bühnenprogramm, Mitmachaktionen und vieles mehr. | Bild: Heiko Bahlmann