Comics und Mangas zeichnen
Bei einer Comic- und Manga-Werkstatt lernen Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren am Montag, 23. Oktober, in der Jugendkunstschule die Kunst hinter den Heften kennen. | Bild: pixabay.
Radweg an Stedinger Straße wird erneuert
Die Stadt Delmenhorst lässt den Radweg an der Stedinger Straße zwischen der Straße Am Wollepark und Lerchenstraße sanieren. Gebaut wird ab Montag, 16. Oktober, bis Ende März 2024. | Bild: pixabay.de
Kinder basteln Murmelbahnen
Beim nächsten „WolleKidZ“-Workshop geht es rund im Nordwolle-Museum: Kinder ab fünf Jahren können am Sonntag, 15. Oktober, ihre eigene Murmelbahn bauen. | Bild: Nordwolle-Museum
Stadt versteigert Fundsachen
Die Stadtverwaltung versteigert wieder Fundsachen. Bei der nächsten Auktion am Mittwoch, 11. Oktober, kommen unter anderem gefundene Fahrräder, Taschen und Handys unter den Hammer. | Bild: pixabay.de
Kartoffelfest lockt in die City
Kulinarische Spezialitäten, Handwerkskunst, Kinderaktionen und Livemusik: Die Besucher erwartet beim Kartoffelfest an diesem Sonntag ein abwechslungsreiches Programm in der Innenstadt. | Bild: Fiedler
Kammermusik auf höchstem Niveau
Das Klarinettentrio Schmuck tritt am Freitag, 20. Oktober, in der Turbinenhalle des Nordwolle-Museums auf. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. | Bild: Trio Schmuck
Selbstverteidigung für Kinder
Der Fachdienst Jugendarbeit bietet in den Herbstferien zweitägige Selbstverteidigungskurse für Kinder an. Für Mädchen gibt es einen Wendo-Kurs, für Jungen einen Ju-Jutsu-Kurs. | Bild: pixabay.de
Villa öffnet für alle
Um den generationsübergreifenden Austausch zu fördern, öffnet das Familienzentrum Villa künftig dienstags von 16 bis 18 Uhr für alle Altersgruppen zugleich. | Bild: pixabay.de
Vielfältiges Angebot in den Herbstferien
Backen, basteln, spielen, toben, schwimmen: Das Familienzentrum Villa bietet in den Herbstferien ein buntes Programm für Groß und Klein an. Anmeldungen sind noch möglich. | Bild: Bramkamp
Kerim Pamuk und die Globalisierung
Kerim Pamuk kommt wieder nach Delmenhorst: Mit seinem neuen Programm „Kiffen, Kaffee & Kajal“ ist der Kabarettist am Freitag, 10. November, im Familienzentrum Villa zu Gast. | Bild: von der Lippe
Stadt vergibt Preis für Klima- und Umweltschutz
Die Stadt Delmenhorst vergibt zum vierten Mal den mit 10.000 Euro dotierten Preis für Klima- und Umweltschutz. Vorschläge können bis zum 13. Oktober eingereicht werden. | Bild: pixabay.de
Ratssitzung in der Markthalle
Der Rat der Stadt Delmenhorst tagt am heutigen Donnerstag. Beginn der öffentlichen Sitzung ist um 17.30 Uhr in der Markthalle. Hier geht es zur Tagesordnung. | Bild: Fiedler
Stadt vergibt fünf Grundstücke
Die Stadt bietet weitere Grundstücke für den Bau von Wohnhäusern an. Es stehen zwei Flächen im Gebiet Dreilinienweg/Am Hoyersgraben sowie drei Grundstücke am Veilchenweg zur Verfügung. | Bild: Fiedler
Rätselspaß in der Stadtbücherei
Wer Lust auf einen amüsanten Rätselabend hat, ist beim „Quiz mit Witz“ am Freitag, 6. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Delmenhorst genau richtig. | Bild: Stadt
Müllabfuhr verschiebt sich
Der Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) sorgt für Verschiebungen bei der Müllabfuhr. Der Abfall wird in allen Abfuhrbezirken einen Werktag später abgeholt als üblich. | Bild: Fiedler
Müllabfuhr verschiebt sich
Der Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) sorgt für Verschiebungen bei der Müllabfuhr. Der Abfall wird in allen Abfuhrbezirken einen Werktag später abgeholt als üblich. | Bild: Fiedler
Auf den Spuren der Industriegeschichte
Mit Museumsführer Michael Ahrens geht es am Sonntag, 1. Oktober, auf einen Rundgang durch das Fabrikmuseum und über das Nordwolle-Gelände. Beginn ist um 11 Uhr. | Bild: Nordwolle-Museum
Die Nordwolle erkunden
Zu einer öffentlichen Außenführung unter dem Motto „Wohnen und Leben auf der Wolle“ lädt das Nordwestdeutsche Museum für IndustrieKultur für Sonnabend, 30. September, ein. | Bild: Fiedler
Kreative Mädchen im Familienzentrum Villa
Unter dem Motto „DIY – Mädchen sind kreativ“ steht der Mädchenaktionstag am 7. Oktober im Familienzentrum Villa mit verschiedenen künstlerischen und handwerklichen Workshops. | Bild: Bramkamp
Viele Aktionen zur Interkulturellen Woche
In Delmenhorst leben Menschen aus über 100 Nationen. Diese Vielfalt feiert die Stadt Delmenhorst mit vielen Partnern und Aktionen in der Interkulturellen Woche vom 22. bis 30. September. | Bild: Stadt
„Die Feisten“ gastieren 2024 im Kleinen Haus
Im vergangenen Jahr begeisterten "Die Feisten" das Publikum in Delmenhorst. Am 24. Februar 2024 kommen sie erneut ins Theater "Kleines Haus". „Jetzt!“ heißt ihr neues Programm. | Bild: Enrico Meyer
Gartenbauarbeiten ab Donnerstag
An diesem Donnerstag und Freitag muss die Syker Straße am neuen Kreisverkehr abschnittsweise für motorisierte Verkehrsteilnehmer gesperrt werden. Grund sind Gartenbauarbeiten. | Bild: Fiedler
„KinderWunschBaum“ beginnt
Mit dem Weltkindertag am 20. September startet die städtische Aktion „KinderWunschBaum“. Wünsche können bis zum 27. Oktober abgegeben werden, Spenden sind ganzjährig möglich. | Bild: Stadt/pixabay.de
Zeichenschule kommt in die Stadtbücherei
Die Kinderbuchillustratorin Nina Dulleck, der Carlsen Verlag und die Stadtbücherei laden für den 30. September in der Zeit von 11 bis 12 Uhr zur virtuellen Zeichenschule ein. | Bild: pixabay.de
Stadtplanung und Kunst vereint
Ein Architekturkollektiv mischt Stadtplanung und Kunst: Im Haus Coburg wird am 22. September die neue Ausstellung „raumlaborberlin. Modelling Futures“ eröffnet. | Bild: Galerie/raumlaborberlin
Kulturelle Vielfalt genießen
Die Kultureinrichtungen gewähren bei der Veranstaltung „KulTour 2023“ Einblicke in das Kulturleben. Interessierte können am Sonnabend, 23. September, diverse Veranstaltungen besuchen. | Bild: Egert
Stadt vergibt Preis für Klima- und Umweltschutz
Die Stadt Delmenhorst vergibt zum vierten Mal den mit 10.000 Euro dotierten Preis für Klima- und Umweltschutz. Vorschläge können bis zum 13. Oktober eingereicht werden.
Feinkunstabend im Kleinen Haus
Bei der Veranstaltung „Das Meer – ein Feinkunstabend“ gibt es am 6. Oktober im Theater „Kleines Haus“ Kunst zum Ansehen und Hören sowie kulinarische Genüsse zum Thema „Meer“. | Bild: Heinemann
Runder Tisch Kultur tagt wieder
Die Stadt Delmenhorst lädt zur nächsten Sitzung des Runden Tisches Kultur ein. Kulturschaffende und Interessierte können sich am 26. September im Coworking-Space Hyrst austauschen. | Bild: Winsemann
Ferienbetreuung für Grundschüler
In den Herbstferien bietet die Stadt eine Betreuung für Grundschülerinnen und Grundschüler an. Das Angebot läuft vom 16. bis 20. Oktober. Die Anmeldefrist endet am 24. September. | Bild: pixabay.de
Spiele und Mangas in der Bücherei
In der Stadtbücherei ist am Sonnabend mächtig was los. Anime-Fans können sich auf den „Manga Day“ freuen, Klein und Groß bei „Stadt-Land-Spielt“ zahlreiche Brettspiele entdecken. | Bild: Stadtbücherei
Mutige Menschen werden geehrt
Die Stadt Delmenhorst ehrt drei Bürgerinnen und Bürger für ihr mutiges Handeln. Für ihre Leistungen bekommen sie am Montag, 18. September, den Preis für Zivilcourage verliehen. | Bild: pixabay.de
Stadt vergibt fünf Baugrundstücke
Die Stadt bietet weitere Grundstücke für den Bau von Wohnhäusern an. Es stehen zwei Flächen im Gebiet Dreilinienweg/Am Hoyersgraben sowie drei Grundstücke am Veilchenweg zur Verfügung. | Bild: Fiedler