Agnes Obel in Hamburg
Ich weiß nicht mehr genau, wie ich Agnes Obel damals kennengelernt habe. Ich glaube, dass ich ihren Song Familiar als Soundtrack in Dark gehört habe und schon damals von der Kombination dieser Stimme, die so unendlich schön, melancholisch und zerbrechlich Geschichten erzählt hat, und gewitzter, weil umso minimalistischer Instrumentation, die Bilder einer düstereren, magischeren, gefährlicheren und nicht zuletzt spannenderen Welt evoziert hat, fasziniert war. Seitdem gibt es sie – wenn auch selten – immer wieder, diese Phasen, in denen ihre Musik den Soundtrack zu meinem Leben spielen darf … Wobei ich zugeben muss, dass es dann meistens beim Spotify-Best-of bleibt, und ich von ihrem neuen Zeugs wenig mitbekommen habe.
Weil diese Musik so ruhig und bedächtig daherkommt, und weil ich mich so unmittelbar in ihr verlieren konnte, ging ich lange davon aus, dass ich es hier wohl mit einer Nischenkünstlerin zu tun hätte, was zugegebenermaßen schon alleine aufgrund des Kennenlernens durch den Dark-Soundtrack, aber viel mehr noch aufgrund der rund 2 Millionen monatlichen Hörer auf Spotify ein etwas dummer Gedanke war. Nicht verwunderlich deswegen auch, dass das Konzert im großen Saal der Elbphilharmonie anscheinend schon nach zwei Tagen komplett ausverkauft war.
Was entweder eine Entwicklung ihrer Musik beziehungsweise eine Differenz ihrer Aufnahmen zum Live-Konzert ist oder einfach meinem aufmerksameren Live-Gehör geschuldet ist, fand ich diesmal auch die Instrumente viel öfter im Vordergrund anstatt ihrer Stimme. Es ist eindrucksvoll zu hören, wie es Bass, Schlagwerk und Synthesizer schaffen, mit allen anderen erdenklichen Mitteln eine ineinandergreifende und überraschende Klanglandschaft aufzubauen, ohne dabei auf die Lautstärke oder das Überwältigende zurückzugreifen.
Von der Lightshow hab ich leider kaum etwas mitbekommen, weil wir hinter der Band saßen. Ich hätte sehr gerne zu der Musik getanzt. Es war ein schöner Abend.
----
I don’t remember exactly how I first came across Agnes Obel. I think I heard her song Familiar as the soundtrack to Dark, and even then I was fascinated by the combination of her voice, which told stories in such an infinitely beautiful, melancholic, and fragile way, and the clever, minimalist instrumentation that evoked images of a darker, more magical, more dangerous, and, not least, more exciting world. Since then, there have been recurring phases — albeit rare ones — in which her music has been allowed to play the soundtrack to my life… Although I have to admit that I mostly stick to the Spotify Best Of, and I haven’t heard much of her new stuff.
Because this music is so calm and deliberate, and because I could lose myself in it so immediately, I long assumed that I was dealing with a niche artist, which, admittedly, was a somewhat silly thought, not only because I got to know her through the Dark soundtrack, but even more so because of the approximately 2 million monthly listeners on Spotify. It’s therefore not surprising that the concert in the large hall of the Elbphilharmonie was apparently completely sold out after just two days.
Whether it’s a development in her music or a difference between her recordings and live concerts, or simply due to my more attentive live listening, this time I found the instruments much more often more prominent than her voice. It’s awesome to hear how the bass, percussion, and synthesizer manage to create an interlocking and surprising soundscape using every other conceivable means without resorting to volume or overwhelming the listener.
Unfortunately, I didn’t see much of the light show because we were sitting behind the band. I would have loved to dance to the music. It was a wonderful evening.
Absoluter Glückstreffer:
#pastpuzzle 197
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️
1/4 🥇
pastpuzzle.de
past puzzle
Errate mithilfe von 4 historischen Ereignissen das gesuchte Jahr. Ein von Wordle und Geschichten aus der Geschichte inspiriertes Spiel.www.pastpuzzle.de
#pastpuzzle 276
🟩🟩🟥🟩 (-40)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️
2/4 🥈
pastpuzzle.de
past puzzle
Errate mithilfe von 4 historischen Ereignissen das gesuchte Jahr. Ein von Wordle und Geschichten aus der Geschichte inspiriertes Spiel.www.pastpuzzle.de
BASS GEGEN HASS Demo am 16. Februar in Delmenhorst
BASS GEGEN HASS Demo am 16. Februar in Delmenhorst, Im aktuellen Wahlkampf zeigt sich erneut, wie rechte Kräfte mit Hetze und Ausgrenzung Politik machen.Ministerium fuer guten Geschmack
#Werder #WerderBremen
Kauf eins mehr! im März
Die Wählergemeinschaft "Delmenhorster Liste" e.V. führt ihre regelmäßige Aktion "Kauf eins mehr!" wieder am Samstag, den 30. März 2024, durch. Die Veranstaltung findet von 11:00 bis 14:00 Uhr bei Inkoop an der Oldenburger Straße statt.
Das Ziel der Aktion ist es, zusätzliche Lebensmittel für die Tafel in Delmenhorst und den Tierschutzverein Delmenhorst zu sammeln. Teilnehmer der Veranstaltung werden ermutigt, bei ihrem Einkauf ein zusätzliches Lebensmittel zu kaufen und dieses für den guten Zweck zu spenden.
Wir sammeln zusätzlich ebenfalls für die Aktion "Lüttje Sööts", bei der wir junge Familien unterstützen. Sie können ihre überzähligen Baby-Artikel ebenfalls bei unseren Aktiven abgeben oder einen Termin für die Abholung vereinbaren.
Die gesammelten Lebensmittel werden direkt an die genannten Organisationen weitergeleitet, um die Unterstützung bedürftiger Menschen und Tiere in der Region zu gewährleisten.
Demo gegen Rechtsextremismus und die AfD in Delmenhorst
Mehr als 2.000 Menschen gingen am Mittwoch in der Stadt auf die Straße. Anlass war auch eine Wahlkampfverstaltung der AfD.NDR Mediathek
mögen das
Friesenkiwi hat dies geteilt.
Lüttje Sööts
„Lüttje Sööts“ nimmt Verbrauchsmaterialien für Kleinkinder als Spenden an. Dazu gehören ungeöffnete Windelpackungen, ungeöffnete Feuchttücher, neue Cremes, neue Schnuller, Trinkflaschen sowie Babynahrung, die mindestens noch 6 Monate haltbar ist, und weitere neuwertige Waschprodukte. Wir nehmen keine Kleidung, Matratzen oder Möbel an. Bis auf Windeln nehmen wir nur originalverpackte, unbenutzte Ware an.
Spenden können jeden Montag zwischen 17:30 und 19:00 Uhr in der Lahusenstraße 2 abgegeben werden. Auch während der regelmäßigen “Kauf eins mehr!”- Veranstaltungen können Spenden abgegeben werden. Für diejenigen, die zu diesen Zeiten nicht können, bietet die Initiative die Möglichkeit, telefonisch (04221 / 9289521) oder per Mail (info@delmenhorsterliste.de) einen alternativen Termin zu vereinbaren. Ebenso können Bedürftige die gespendeten Artikel montags im gleichen Zeitfenster abholen oder ebenfalls einen individuellen Termin arrangieren.
Liveticker: Kundgebung gegen rechts in der Bremer Innenstadt beendet
Rund 40.000 Menschen haben in der Bremer City gegen rechts demonstriert. Eigentlich sollte die Kundgebung nur auf dem Domshof stattfinden, der ist aber zu klein für die Menge.buten un binnen
mögen das
teilten dies erneut
mögen das
teilten dies erneut
Aufgrund des hohen Wasserstands im Rückhaltebecken in Schlutter wurde die Straße Schlutterdamm (zwischen der Delmestraße und dem Schlutterweg) für den Verkehr voll gesperrt."#Delmenhorst #Ganderkesee
#Werder #WerderBremen
Delme Klinikum Delmenhorst führt Maskenpflicht ab dem 27.04.2023 wieder ein - MVZ nicht betroffen
Aufgrund einer erhöhten Anzahl an Corona-Patienten im Delme Klinikum Delmenhorst (DKD) führt das Krankenhaus die medizinische Maskenpflicht bis auf Weiteres für Patienten, Besucher und Mitarbeiter wieder ein.Steffen Peschges (DelmeNews - Das Nachrichtenportal für Delmenhorst)
Video zum Hertie-Tag jetzt online
Ein rundum positives Resümee zieht der Fachdienst Stadtplanung nach dem Hertie-Tag am vergangenen Sonntag. Das im Kaufhaus gezeigte Video lässt sich nun auch online betrachten.Stadt Delmenhorst
Heftige Facebook-Posts von einem der Macher und Organisationsdefizite kratzen am Image des Charity-Events...
Der „Inselzauber“ auf der Burginsel Anfang Oktober war ein beliebtes Charity-Event, das mehrere tausend Menschen besucht haben.Redaktion (DelmeNews)
Kauft die Stadt Delmenhorst die Belvona-Blocks in...
Vor einigen Tagen waren drei Wohnblocks des Vermieters Belvona in Düsternort zum Verkauf angeboten worden. Die Stadt Delmenhorst, die aktuell auf der Suche nach Wohnraum ist, um geflüchtete Menschen unterzubringen, hätte grundsätzlich Interesse.Redaktion (DelmeNews)
teilten dies erneut
Drohung gegen das Delmenhorster Weihnachtshaus – „Aktion“ angekündigt, falls die Beleuchtung nicht...
Martina und Sven Borchart vom Delmenhorster Weihnachtshaus in der Brechtstraße 12 in Delmenhorst werden bedroht. Sie erhielten am heutigen Donnerstag, 1.Redaktion (DelmeNews)
"Deren Bundessprecherin Carla Hinrichs wies eine Beteiligung der Gruppe jedoch zurück. Der Brief stamme nicht von den Klimaaktivisten, betonte sie. Man ziele mit Aktionen auf die Bundesregierung, Privatleute lasse man in Ruhe."
Eigentlich habe ich die Domain gekauft, um interessierten Menschen aus #Delmenhorst, #Ganderkesee und umzu eine Möglichkeit zu bieten, das #Fediverse kennenzulernen. Auf Twitter ist gefühlt niemand unterwegs - auf Facebook schon. Deshalb meine Wahl auf Friendica (und auch, weil es das System mit den geileren Möglichkeiten ist 😉 ).
Nachdem ich mir allerdings in den letzten Tagen die Postings in den entsprechenden FB-Gruppen angeschaut habe, habe ich mich dazu entschlossen, auf dieser Instanz erstmal keine freien Anmeldungen zuzulassen - zumal ich noch an den Nutzungsbedingungen etc. arbeite. 😉
Interessierte und aufgeschlossene Menschen aus DEL und Umgebung sind aber auch jetzt schon herzlich willkommen und ich sende gerne eine Einladung.
Marc Hannebrook mag das.
Ich würde ja gerne mal zu einem Atlasspiel gehen, aber...
Regionalliga Nord: Ein Regenbogen in der Kurve
Fans des Bremer SV wollen beim Heimspiel gegen Atlas Delmenhorst ein Zeichen gegen Queerfeindlichkeit setzen. Die Atlas-Fans gelten als rechts.taz.de
Explosion in leerstehendem Reihenhaus in Delmenhorst
Durch den Druck der Explosion wurden Dachpfannen und Glasscheiben aus dem Haus geschleudert. Weil das Haus unbewohnt war, wurde laut Feuerwehr kein Mensch verletzt.buten un binnen
Nachdem der Server, auf dem meine #Friendica -Instanz social.hannebrook.info lag, zusammen mit dem Backup abgeraucht ist, habe ich mich entschlossen eine neue Instanz einzurichten, um meinem RL-Ich eine neue digitale Heimat zu geben.
Nach einigem Überlegen habe ich mich dafür entschieden, delmenhorst.social dafür zu nutzen.
Die Registrierungen für diese Instanz werde ich nach einer kurzen Einrichtungs- und Testphase freischalten, um Menschen aus #Delmenhorst, #Ganderkesee und umzu die Möglichkeit zu bieten, sich auch im #Fediverse zu vernetzen und auszutauschen.
Tom Seidel
Als Antwort auf Marc Hannebrook • • •Marc Hannebrook mag das.