Zum Inhalt der Seite gehen



Auf den Spuren der Industriegeschichte


Turbinenhalle
Zeitreise auf der Nordwolle: Wer eine Reise durch einen der ehemals eindrucksvollsten Industriebetriebe Europas unternehmen möchte, hat am 5. Oktober die Gelegenheit dazu. | Bild: Nordwolle-Museum


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Duo spielt Konzert in der Turbinenhalle


Silvy Braun und Detlef Blanke
Silvy Braun und Detlef Blanke präsentieren am Freitag, 24. Oktober, Songs vieler Musikgrößen in der Turbinenhalle des Nordwestdeutschen Museums für IndustrieKultur. | Bild: Blanke


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Mädchen übernachten in der Villa


Familienzentrum Villa
Mädchen ab acht Jahren können in den Herbstferien einen geselligen Abend im Familienzentrum Villa erleben – Übernachtung inklusive. Los geht es am Dienstag, 21. Oktober. | Bild: Bramkamp


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung


Markthalle
Vom Ist-Zustand bis zur Wärmewendestrategie: Die Stadt Delmenhorst steht vor dem Abschluss der kommunalen Wärmeplanung. Ergebnisse werden am 6. Oktober in der Markthalle gezeigt. | Bild: Fiedler


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Wochenmarkt in Düsternort wird zweimal vorverlegt


Wochenmarkt
Der Wochenmarkt in Düsternort wird aufgrund der Feiertage am 3. Oktober und 31. Oktober zweimal vorverlegt. Die Stände werden dann schon donnerstags aufgebaut. | Bild: Bramkamp


delmenhorst.de/aktuelles/press…




Noch Plätze für Schüler frei


Schulmaterial
Berufstätige Eltern von Grundschülerinnen und Grundschülern können ihre Kinder bis Freitag online für das Betreuungsangebot der Stadt in den Herbstferien anmelden. | Bild: pixabay.de


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Nordwolle-Gelände: Rundgang zur Geschichte


Nordwolle
Wohnen und Leben auf der Wolle – diesen Titel trägt eine Außenführung, die das Nordwestdeutsche Museum für IndustrieKultur am Sonnabend, 27. September, anbietet. | Bild: Bramkamp


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Heutige Sitzung online verfolgen


Hybridsitzung in der Markthalle
Der Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und zentrale Angelegenheiten tagt am heutigen Dienstag ab 17 Uhr in der Markthalle. Die Sitzung kann hier live verfolgt werden. | Bild: Fiedler


delmenhorst-de.zoom.us/j/85101…



Die Stadt Delmenhorst in 15 Jahren


Delmenhorst aus der Luft
Wie soll Delmenhorst in 15 Jahren aussehen? Unter dem Titel „DEL2040“ werden das Integrierte Stadtentwicklungskonzept und das Integrierte Klimaschutzkonzept fortgeschrieben. | Bild: Stadt


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Jetzt für Preis bewerben


Biene vor Markthalle
Zum sechsten Mal vergibt die Stadt Delmenhorst den Preis für Klima- und Umweltschutz. Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 3. Oktober eingereicht werden. | Bild: Fiedler


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Manga-Day in der Stadtbücherei


Manga-Day
Die Stadtbücherei Delmenhorst beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm am bundesweiten Manga-Day (Sonnabend, 27. September). | Bild: Stadtbücherei


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Schadstoffmobil hält auf den Graftwiesen


Gefährliche Abfälle
Das Schadstoffmobil steht am 26. und 27. September auf dem Parkplatz Graftwiesen. Privathaushalte können dort Uhr kostenlos als gefährlich geltende Abfälle abgegeben. | Bild: Stadt


delmenhorst.de/aktuelles/press…




Aktion „KinderWunschBaum“ startet


Kinderwunschbaum
Gemeinsam Gutes tun: Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Delmenhorst die Aktion „KinderWunschBaum“. Passend zum Weltkindertag geht es am Sonnabend, 20. September, los. | Bild: Fiedler


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Kinder basteln fantasievolle Figuren


Stadtmuseum
Beim nächsten „WolleKidZ“-Workshop im Nordwolle-Museum basteln Kinder ab sechs Jahren am Sonntag, 21. September, aus Schachteln und Papprollen fantasievolle Figuren. | Bild: Bramkamp


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Heutige Sitzung online verfolgen


Hybridsitzung in der Markthalle
Der Ausschuss für Planen, Bauen und Verkehr tagt am heutigen Dienstag ab 17 Uhr in der Markthalle. Die Sitzung kann hier live verfolgt werden. | Bild: Fiedler


delmenhorst-de.zoom.us/j/84421…




Neue Mobilitätsangebote für den Wollepark


Wonnepark
Im neuen „Wonnepark“-Quartier ist ein Mobilitätspunkt vorgesehen. Mit einer Umfrage beteiligt die Stadtverwaltung die Bürgerinnen und Bürger, um die Bedarfe zu ermitteln. | Bild: Fiedler


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Die Stadt Delmenhorst in 15 Jahren


Delmenhorst
Wie soll Delmenhorst in 15 Jahren aussehen? Unter dem Titel „DEL2040“ werden das Integrierte Stadtentwicklungskonzept und das Integrierte Klimaschutzkonzept fortgeschrieben. | Bild: Stadt


delmenhorst.de/aktuelles/press…



„People are People“: Party mit Pizza


People are People
Bei der nächsten „People are People“-Disco können alle Menschen ab 16 Jahren am Sonnabend, 20. September, wieder gemeinsam im Familienzentrum Villa tanzen und feiern. | Bild: Stadt


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Büchertausch-Börse im Familienzentrum Villa


Bücher
Wer neuen Lesestoff sucht, ist bei der Büchertausch-Börse im Familienzentrum Villa am Freitag, 19. September, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr genau richtig. | Bild: pixabay.de


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Agnes Obel in Hamburg


Ich weiß nicht mehr genau, wie ich Agnes Obel damals kennengelernt habe. Ich glaube, dass ich ihren Song Familiar als Soundtrack in Dark gehört habe und schon damals von der Kombination dieser Stimme, die so unendlich schön, melancholisch und zerbrechlich Geschichten erzählt hat, und gewitzter, weil umso minimalistischer Instrumentation, die Bilder einer düstereren, magischeren, gefährlicheren und nicht zuletzt spannenderen Welt evoziert hat, fasziniert war. Seitdem gibt es sie – wenn auch selten – immer wieder, diese Phasen, in denen ihre Musik den Soundtrack zu meinem Leben spielen darf … Wobei ich zugeben muss, dass es dann meistens beim Spotify-Best-of bleibt, und ich von ihrem neuen Zeugs wenig mitbekommen habe.

Weil diese Musik so ruhig und bedächtig daherkommt, und weil ich mich so unmittelbar in ihr verlieren konnte, ging ich lange davon aus, dass ich es hier wohl mit einer Nischenkünstlerin zu tun hätte, was zugegebenermaßen schon alleine aufgrund des Kennenlernens durch den Dark-Soundtrack, aber viel mehr noch aufgrund der rund 2 Millionen monatlichen Hörer auf Spotify ein etwas dummer Gedanke war. Nicht verwunderlich deswegen auch, dass das Konzert im großen Saal der Elbphilharmonie anscheinend schon nach zwei Tagen komplett ausverkauft war.

Was entweder eine Entwicklung ihrer Musik beziehungsweise eine Differenz ihrer Aufnahmen zum Live-Konzert ist oder einfach meinem aufmerksameren Live-Gehör geschuldet ist, fand ich diesmal auch die Instrumente viel öfter im Vordergrund anstatt ihrer Stimme. Es ist eindrucksvoll zu hören, wie es Bass, Schlagwerk und Synthesizer schaffen, mit allen anderen erdenklichen Mitteln eine ineinandergreifende und überraschende Klanglandschaft aufzubauen, ohne dabei auf die Lautstärke oder das Überwältigende zurückzugreifen.

Von der Lightshow hab ich leider kaum etwas mitbekommen, weil wir hinter der Band saßen. Ich hätte sehr gerne zu der Musik getanzt. Es war ein schöner Abend.

----

I don’t remember exactly how I first came across Agnes Obel. I think I heard her song Familiar as the soundtrack to Dark, and even then I was fascinated by the combination of her voice, which told stories in such an infinitely beautiful, melancholic, and fragile way, and the clever, minimalist instrumentation that evoked images of a darker, more magical, more dangerous, and, not least, more exciting world. Since then, there have been recurring phases — albeit rare ones — in which her music has been allowed to play the soundtrack to my life… Although I have to admit that I mostly stick to the Spotify Best Of, and I haven’t heard much of her new stuff.

Because this music is so calm and deliberate, and because I could lose myself in it so immediately, I long assumed that I was dealing with a niche artist, which, admittedly, was a somewhat silly thought, not only because I got to know her through the Dark soundtrack, but even more so because of the approximately 2 million monthly listeners on Spotify. It’s therefore not surprising that the concert in the large hall of the Elbphilharmonie was apparently completely sold out after just two days.

Whether it’s a development in her music or a difference between her recordings and live concerts, or simply due to my more attentive live listening, this time I found the instruments much more often more prominent than her voice. It’s awesome to hear how the bass, percussion, and synthesizer manage to create an interlocking and surprising soundscape using every other conceivable means without resorting to volume or overwhelming the listener.

Unfortunately, I didn’t see much of the light show because we were sitting behind the band. I would have loved to dance to the music. It was a wonderful evening.

#musik #reviews #konzerte



Graftwiesen gesperrt


Schild Sperrung Graftwiesen wegen Kramermarkt
Aufgrund des Kramermarkt-Abbaus sind die Graftwiesen voraussichtlich noch bis Sonntag, 14. September, für Fahrzeuge gesperrt. Somit ist auch das Parken auf dem Gelände nicht erlaubt. | Bild: Fiedler


delmenhorst.de/aktuelles/press…




Heutige Sitzung online verfolgen


Hybridsitzung in der Markthalle
Der Jugendhilfeausschuss tagt am heutigen Dienstag ab 17 Uhr in der Markthalle. Die Sitzung kann hier live verfolgt werden. | Bild: Fiedler


delmenhorst-de.zoom.us/j/81159…




Tag des alkoholgeschädigten Kindes


FASD-Bücher
Der FASD-Weltaktionstag macht darauf aufmerksam, dass Alkohol während der Schwangerschaft gefährlich ist. Die Koordinierungsstelle Kinderschutz und die Stadtbücherei klären auf. | Bild: Fiedler


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Tag der Selbsthilfe auf Rathausplatz


Selbsthilfe
Die Gäste erwartet beim Tag der Selbsthilfe am 16. September ein abwechslungsreiches Programm. Verschiedene Gruppen präsentieren sich von 13 bis 17 Uhr auf dem Rathausplatz. | Bild: pixabay.de


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Baustelle Syker Straße rückt vor


Syker Straße
Für den nächsten Teil des laufenden Bauabschnitts wird die Syker Straße jetzt von An der Schaftrift/Celler Straße über die Kreuzung Schollendamm/Kieler Weg hinweg gesperrt. | Bild: Fiedler


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Stadt würdigt Ehrenamtliche


Ehrenamt
Damit der Einsatz vieler ehrenamtlich tätiger Menschen am 28. Oktober in der Markthalle gewürdigt werden kann, wird die Frist für Vorschläge bis zum 15. September verlängert. | Bild: Winsemann


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Ferienbetreuung für Grundschüler


Schule
Die Stadt Delmenhorst bietet in den Herbstferien eine Betreuung für Grundschülerinnen und Grundschüler an. Das Angebot läuft vom 13. bis 17. Oktober. | Bild: pixabay.de


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Heutige Sitzung online verfolgen


Hybridsitzung in der Markthalle
Der Ausschuss für Kultur und Sport tagt am heutigen Mittwoch ab 17 Uhr in der Markthalle. Die Sitzung kann hier live verfolgt werden. | Bild: Fiedler


delmenhorst-de.zoom.us/j/82316…



Museum lädt zur Führung ein


Turbinenhalle
Zum Tag des offenen Denkmals lädt das Nordwestdeutsche Museum für IndustrieKultur am Sonntag, 14. September, zu einer Führung ein. Beginn ist um 14 Uhr. | Bild: Nordwolle-Museum


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Heutige Sitzung online verfolgen


Hybridsitzung in der Markthalle
Der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Gewässerschutz tagt am heutigen Dienstag ab 17 Uhr in der Markthalle. Die Sitzung kann hier live verfolgt werden. | Bild: Fiedler


delmenhorst-de.zoom.us/j/81791…



Familien besuchen Planetarium


Planet
In den Herbstferien erwartet Familien mit Kindern ab fünf Jahren ein galaktischer Ausflug. Mit dem Familienzentrum Villa geht es am Mittwoch, 22. Oktober, ins Olbers-Planetarium. | Bild: pixabay.de


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Stadt lädt zur ersten Vereinsmeile ein


Hertie-Gelände
Aktiv teilnehmen und Neues entdecken: An diesem Sonnabend, 6. September, verwandelt sich die Innenstadt in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in eine bunte Bühne des Ehrenamts. | Bild: Fiedler


delmenhorst.de/aktuelles/press…



Filmabend für Senioren


Filmstreifen
Jede Menge Spannung verspricht das nächste Villa-Kino für Seniorinnen und Senioren: Das Familienzentrum zeigt am Dienstag, 9. September, den Kriminalfilm „Knives Out“. | Bild: pixabay.de


delmenhorst.de/aktuelles/press…

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.