Familienforschung im Fokus
Wer sich für die Familienforschung interessiert, erhält am 23. April Infos im Nordwolle-Museum. Nach einer Führung durch die Ausstellung „Das Glück in der Ferne“ folgt ein Austausch. | Bild: Bramkamp
Disco mit Bratwurst und Sekt
Der große Saal im Familienzentrum Villa wird wieder zur Tanzfläche: Bei der „People are People“-Disco am Sonnabend, 19. April, können alle Menschen ab 16 Jahren gemeinsam feiern. | Bild: pixabay.de
Wochenmarkt in Düsternort vorverlegt
Der Wochenmarkt auf dem Parkplatz am Stadion an der Düsternortstraße wird aufgrund des Feiertages von Karfreitag, 18. April, auf Donnerstag, 17. April, vorverlegt. | Bild: Bramkamp
Müllabfuhr kommt anders als gewohnt
Wegen der Osterfeiertage ändert sich der gewohnte Abhol-Rhythmus der Müllabfuhr zwischen Freitag, 18. April, und Sonnabend, 26. April. Die Termine sind dem Abfallkalender zu entnehmen. | Bild: Fiedler
„Tea Time“ mit Armine Lahusen
Bei einer inszenierten Erzählung schlüpft die Museums- und Stadtführerin Regina Ungethüm-Meißner am Sonntag, 13. April, in die Rolle der Gattin des Unternehmers Carl Lahusen. | Bild: Nordwolle-Museum
Kinder basteln lustige Tierchen
Beim „WolleKidZ“-Workshop an diesem Sonntag, 13. April, basteln Kinder ab sechs Jahren sogenannte Pompon-Tiere. Beginn ist um 14 Uhr im Nordwestdeutschen Museum für IndustrieKultur. | Bild: Klaus
Tim Pröse erinnert an Ende des Weltkriegs
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs erinnert Autor Tim Pröse am 19. Mai in der Markthalle an die letzten Helden, die sich gegen Adolf Hitler gestellt haben. | Bild: Pröse
Osterfeuer lodern von Hasbergen bis Annenheide
Mit insgesamt acht Brauchtumsfeuern begehen Nachbarschaften, Vereine und Verbände in diesem Jahr das Osterfest. Fünf Feuer werden am 19. April entzündet und drei am 20. April. | Bild: Stadt
Stadt stärkt Unterstützung für Kindertagespflege
Durch eine Qualifizierung sind Michaela Banasiak und Anna-Lena Hüttmann, Fachberaterinnen für Kindertagespflege im Familien- und Kinderservicebüro, nun noch besser aufgestellt. | Bild: Stadt
Nordwolle-Rundgang mit Antworten auf viele Fragen
Eine Reise durch einen der ehemals größten und eindrucksvollsten Industriebetriebe Europas können Interessierte an diesem Sonntag, 6. April, unternehmen. | Bild: Bramkamp
Heutige Sitzung online verfolgen
Der Planungsausschuss tagt gemeinsam mit dem Schulausschuss am heutigen Dienstag ab 17 Uhr in der Markthalle. Die Sitzung kann hier live verfolgt werden. | Bild: Fiedler
Energiewende zu Hause: Kostenlose Beratungen
Die Stadt Delmenhorst bietet gemeinsam mit der Verbraucherzentrale und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen persönliche Energieberatungen und Vorträge an. | Bild: pixabay.de
Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei
Mit Angeboten für alle Altersgruppen öffnet die Stadtbücherei Delmenhorst am 4. April ihre Türen für ein ganz besonderes Erlebnis – die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken. | Bild: Stadt
Kunst und Kunstgeschichte im Klimawandel
Was macht der Klimawandel mit der Kunst und der Kunstgeschichte? Dieser Frage geht der Kunsthistoriker Mateo Chacón Pino am 3. April in der Städtischen Galerie Delmenhorst nach. | Bild: Wagener
Heutige Sitzung online verfolgen
Der Ausschuss für Soziales und Gesundheit tagt am heutigen Mittwoch ab 17 Uhr in der Markthalle. Die Sitzung kann hier live verfolgt werden. | Bild: Fiedler
Ferienprogramm für Groß und Klein
Langeweile kommt in den Osterferien (7. bis 19. April) mit dem Familienzentrum Villa garantiert nicht auf. Die Villa hält ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für alle bereit. | Bild: Bramkamp
Heutige Sitzung online verfolgen
Der Umweltausschuss tagt am heutigen Dienstag ab 17 Uhr in der Markthalle. Die Sitzung kann hier live verfolgt werden. | Bild: Fiedler
Noch Anmeldungen für Kramermarkt-Umzug möglich
Ein bunter Festumzug soll auch in diesem Jahr wieder die Frühjahrsausgabe des Kramermarktes (3. bis 11. Mai) eröffnen. Die Anmeldefrist wurde bis zum 10. April verlängert. | Bild: Fiedler
Textilarbeiterinnen im Fokus
Zum Abschluss der Ausstellung der „frauenORTE Niedersachsen“ zeigt das Nordwolle-Museum bei einer Führung die Geschichte von engagierten Textilarbeiterinnen. | Bild: Nordwolle-Museum
Berufsberatung im Familienzentrum Villa
Neue Impulse für das Arbeitsleben: Erwachsene können sich am Mittwoch, 2. April, im Familienzentrum Villa zu ihrer beruflichen Zukunft beraten lassen. | Bild: pixabay.de
Vortrag über Migration und Flucht
Mit dem Thema „Migration und Flucht weltweit – gestern, heute und morgen“ beschäftigt sich ein Vortrag am 27. März im Nordwestdeutschen Museum für IndustrieKultur. | Bild: Bramkamp
Heutige Sitzung online verfolgen
Der Jugendhilfeausschuss tagt am heutigen Dienstag ab 17 Uhr in der Markthalle. Die Sitzung kann hier live verfolgt werden. | Bild: Fiedler
Digitale Spiele-Welt besser verstehen
Was genau spielt mein Kind da eigentlich an der Konsole? Eltern erhalten am Donnerstag, 3. April, im Familienzentrum Villa Informationen zu Videospiel-Konsum ihrer Kinder. | Bild: Bramkamp
Tote Gänse: Keine Gefahr für Menschen
Mehr als 30 tote Gänse wurden in der Graft gefunden. Anzeichen für eine Vergiftung gibt es nicht. Bei Untersuchungen wurde die Vogelgrippe nachgewiesen – ohne Gefahr für Menschen. | Bild: Fiedler
Dirk Böhling liest in Turbinenhalle
Mit Dirk Böhling zurück in die 70er- und 80er-Jahre: Unter dem Titel „Tri Top, Disco, Bandsalat“ liest der Schauspieler, Autor und Regisseur am 3. April in der Turbinenhalle. | Bild: Böhling
Delmenhorst setzt Zeichen für Klimaschutz
Licht aus für den Klimaschutz: Die Stadt Delmenhorst beteiligt sich auch in diesem Jahr an der weltweiten Aktion „Earth Hour“. Am 22. März bleiben einige öffentliche Gebäude dunkel. | Bild: Fiedler
Stadt vergibt vier Baugrundstücke
Die Stadt Delmenhorst bietet vier Baugrundstücke an: Zwei Grundstücke liegen in Schafkoven im Gebiet „Dreilinienweg/Am Hoyersgraben“ und zwei am Veilchenweg in Neuendeel. | Bild: Fiedler
Piratenabenteuer lockt in die Villa
Piratenabenteuer für Klein und Groß: Das Bremer Kindertheater Schnurzepiepe zeigt am Sonnabend, 22. März, im Familienzentrum Villa das Stück „Die Nordseepiraten“. | Bild: Wegner
Aktionstag zur Gesundheit
Viele Aktivitäten und Aktionen zum Thema Gesundheit erwarten Interessierte am 19. März. Der Fachdienst Gesundheit der Stadt präsentiert sich von 13 bis 17 Uhr im City-Center. | Bild: Fiedler
Chöre singen in der Stadtkirche
Zu einem Chorkonzert am Sonnabend, 22. März, in der Stadtkirche lädt die Musikschule der Stadt Delmenhorst (MSD) ein. Das Programm wird zuvor bei einem Singwochenende einstudiert. | Bild: Stadt
Fahrrad fit machen für den Frühling
Ist das Fahrrad bereit für eine Tour im Frühling? Interessierte können am Dienstag, 18. März, im Familienzentrum Villa ihre Fahrräder auf Verkehrstüchtigkeit überprüfen lassen. | Bild: pixabay.de
Gemeinsam für mehr Sauberkeit
Wer sich für ein noch saubereres Delmenhorst engagieren möchte, sollte sich zwei Termine vormerken: Die Stadt organisiert Ende März die Aktion „Delmenhorst … putzt sich heraus!“. | Bild: pixabay.de
Stadt informiert über Ganztagsbetreuung
Die Stadt Delmenhorst informiert Eltern von Kindern, die im Jahr 2026 eingeschult werden, am 27. März und 2. April über die Umsetzung der Ganztagsbetreuung an Grundschulen. | Bild: Fiedler
Heutige Sitzung online verfolgen
Der Ausschuss für Planen, Bauen und Verkehr tagt am heutigen Dienstag ab 17 Uhr in der Markthalle. Die Sitzung kann hier live verfolgt werden. | Bild: Fiedler
Hinweise zur Brut- und Setzzeit
Um die Tierwelt und die Natur in Delmenhorst zu schützen, bittet der Fachdienst Stadtgrün und Naturschutz in der Brut- und Setzzeit besonders auf die Umgebung zu achten. | Bild: pixabay.de
Marc Hannebrook
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •