Heutige Sitzung online verfolgen
Der Ausschuss für Bürgerangelegenheiten und öffentliche Sicherheit tagt am heutigen Mittwoch ab 17 Uhr in der Markthalle. Die Sitzung kann hier live verfolgt werden. | Bild: Fiedler
Winterzauber mit Punsch und Lebkuchen
Bei der Villa wird es winterlich: Am Freitag, 21. November, erleuchtet der Garten des Familienzentrums und lädt für die Zeit von 16 bis 18 Uhr zum gemütlichen Winterzauber ein. | Bild: Bramkamp
Wochenmarkt zieht vorübergehend um
Der Wochenmarkt wird von Sonnabend, 22. November, bis Sonnabend, 27. Dezember, auf den Bismarckplatz, Rathausbrunnenplatz und Wallplatz verlegt. | Bild: Fiedler
Online-Vortrag über Photovoltaik
Angebot des Klimaschutzmanagements: Interessierte können sich am Montag, 24. November, bei einem Online-Vortrag über Photovoltaik und Balkon-Solaranlagen informieren. | Bild: pixabay.de
Forum für Kinder psychisch kranker Eltern
„Delkip“ ist zurück: Das Beratungsforum für Fachkräfte hilft dabei, Delmenhorster Kindern psychisch kranker Eltern eine gesunde Zukunft zu ermöglichen. | Bild: Bramkamp
Diskussion über Identität der Stadt
Über Fragen zur Identität der Stadt tauschen sich die Stadtverwaltung und die Bürgerinnen und Bürger am Montag, 24. November, bei der nächsten Veranstaltung von „DEL2040“ aus. | Bild Stadt
Öffentliches Ladenetz kann wachsen
Delmenhorst setzt auf Elektromobilität: Die Stadtverwaltung hat bei einer Landesfachkonferenz die Ausbaustrategien für die öffentliche Ladeinfrastruktur in Empfang genommen.
Aktionswoche: Herzgesundheit im Fokus
Wie bleibt das Herz gesund? Antworten darauf gibt es bei der Veranstaltung „Gesunde Gefäße – gesundes Herz. Den Herzinfarkt vermeiden!“ am Freitag, 21. November. | Bild: pixabay.de
Kommunale Wärmeplanung: Bericht abrufbar
Die kommunale Wärmeplanung der Stadt Delmenhorst befindet sich in der finalen Phase. Der Entwurfsbericht der kommunalen Wärmeplanung ist ab sofort einsehbar. | Bild: pixabay.de
Weihnachtsdeko tauschen
Beim Tauschmarkt in der Stadtbücherei können Interessierte ihre Weihnachtsdeko abgeben und neue Lieblingsstücke mitnehmen. Die kostenfreie Aktion läuft vom 17. bis 29. November. | Bild: pixabay.de
Nächster Termin für Jägerprüfung steht fest
Interessierte können demnächst den ersten Jagdschein erlangen. Die Stadtverwaltung Delmenhorst nimmt am Sonnabend, 13. Dezember, die nächste Jägerprüfung ab. | Bild: pixabay.de
Stadt ehrt Gewinner
Die Stadt Delmenhorst zeichnet am 17. November die Gewinner des Klima- und Umweltschutzpreises aus. Die öffentliche Veranstaltung in der Markthalle beginnt um 18.30 Uhr. | Bild: Fiedler
Vorträge zu Fake News und Cybermobbing
Medienexperte zu Gast: Zur Sonderausstellung „BE.LIKE.ME. Social Media und ich“ im Nordwolle-Museum hält Heiko Bahlmann am 19. und 26. November zwei Vorträge in der Stadtbücherei. | Bild: Bramkamp
Theater über Social Media und Freundschaft
Der Fachdienst Jugendarbeit lädt für Donnerstag, 27. November, zur Aufführung des Berliner Theater-Ensembles Radiks ein. Gespielt wird das Stück „Herznetz-Gefühl“. | Bild: Bramkamp
Gleichstellungsstelle lädt ins Kino ein
Mit einem Kino-Event macht die Gleichstellungsstelle der Stadt Delmenhorst Sonnabend, 22. November, auf strukturelle Machtverhältnisse und sexualisierte Gewalt aufmerksam. | Bild: pixabay.de
Gedenken zum Volkstrauertag
Zum Volkstrauertag am 16. November richten die Stadt Delmenhorst und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Delmenhorst wieder eine Kranzniederlegung und eine Gedenkstunde aus. | Bild: Winsemann
Stadt versteigert Fundsachen
Der Keller des City-Centers wird zum Auktionshaus: Die Stadtverwaltung versteigert an diesem Mittwoch, 12. November, wieder Fundsachen. | Bild: pixabay.de
Nordwolle-Museum lädt zum „Quiz mit Witz“
Unterhaltsamer Rätselspaß: Die Veranstaltungsreihe „Quiz mit Witz“ gastiert am Donnerstag, 27. November, erstmals in der Turbinenhalle auf dem Nordwolle-Gelände. | Bild: Bramkamp
City-Parkhaus öffnet kostenfrei
Die Besucherinnen und Besucher der Delmenhorster Innenstadt können am 29. November sowie 6., 13. und 20. Dezember kostenlos im City-Parkhaus am Stadtwall parken. | Bild: Bramkamp
„People are People“ in der Villa
Bei der nächsten Ausgabe der Discoreihe „People are People“ am 15. November können alle Menschen ab 16 Jahren gemeinsam feiern. Die Seniorendisco "Forever Young" geht in die Winderpause. | Bild: Stadt
"KinderWunschBaum": Spenden weiter möglich
Die Aktion „KinderWunschBaum“ läuft auf Hochtouren: In diesem Jahr werden wieder mehr als 1.250 Wünsche erfüllt. Es kann weiterhin gespendet werden. | Bild: Fiedler
Weihnachtsmarkt lockt mit 21 Ständen
Der Delmenhorster Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz startet am Montag, 24. November, und ist erneut über Weihnachten hinaus bis Montag, 29. Dezember, geöffnet. | Bild: Fiedler
Heutige Sitzung online verfolgen
Die Ausschüsse für Planen, Bauen und Verkehr sowie für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft tagen heute ab 17 Uhr in der Markthalle. Die Sitzung kann hier live verfolgt werden. | Bild: Fiedler
Über Social-Media-Trends ins Gespräch kommen
Der Fachdienst Jugendarbeit und das Medienpädagogische Zentrum der Stadtbücherei laden für Freitag, 14. November, zu einem Gespräch über Social-Media-Trends ein. | Bild: pixabay.de
Sportler für Ehrung vorschlagen
Die Stadt Delmenhorst zeichnet auch im kommenden Jahr herausragende Sportlerinnen und Sportler aus. Ab sofort können alle Vorschläge für die Sportlerehrung am 9. April einreichen. | Bild: Bramkamp
Haus Coburg: Neue Ausstellung startet
Die Städtische Galerie Delmenhorst widmet sich in ihrer neuen Ausstellung ab Freitag, 7. November, der Betrachtung von Kunst als kollaborativen Prozess. | Bild: Fiedler
Musikschule lädt zum Lehrerkonzert ein
Das Lehrerkonzert der Musikschule der Stadt Delmenhorst lockt am 9. November um 17 Uhr in den Vortragssaal an der Schulstraße 19. Der Eintritt ist frei. | Bild: Fiedler
Herausforderungen bei der Grünpflege im Herbst
Mit dem Herbst fallen die Blätter und Früchte: Der Fachdienst Stadtgrün und Naturschutz informiert und gibt Tipps zum Umgang mit Bäumen und Laub. | Bild: pixabay.de
Abfall wird später abgeholt
Der Reformationstag am 31. Oktober sorgt dafür, dass der Müll abweichend vom gewohnten Abholtag abgefahren wird. In einigen Bezirken verschiebt sich die Abholung um einen Tag. | Bild: Fiedler
Heutige Sitzung online verfolgen
Der Ausschuss für Bürgerangelegenheiten und öffentliche Sicherheit tagt am heutigen Mittwoch ab 17 Uhr in der Markthalle. Die Sitzung kann hier live verfolgt werden. | Bild: Fiedler
Bürgerbüro öffnet am 8. November
Aufgrund des Feiertages am 31. Oktober (Reformationstag) verschiebt sich beim Bürgerbüro der Stadt Delmenhorst der geöffnete Sonnabend um eine Woche. | Bild: Bramkamp
Ehrenampspreis: Lieselotte Lindenburger ausgezeichnet
Lieselotte Lindenburger ist die Delmenhorster Ehrenamtliche des Jahres 2025. Sie wurde am Dienstag bei der Veranstaltung "Ehrenamt verbindet" der Stadt Delmenhorst ausgezeichnet. | Bild: Fiedler
Hertie: Wettbewerb zur Neuordnung beendet
Der Realisierungswettbewerb zur Neuordnung der ehemaligen Hertie-Fläche ist abgeschlossen. Die eingereichten Wettbewerbsbeiträge können online eingesehen werden. | Bild: Bolwin Wulf Architekten
Psychologische Beratung: Neues Angebot
Die Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern bietet für Menschen unter 21 Jahren aus Delmenhorst oder dem Landkreis Oldenburg eine offene Sprechzeit an. | Bild: Bramkamp
Fabrikmuseum und Nordwolle-Gelände erkunden
Wer eine Reise durch einen der ehemals größten und eindrucksvollsten Industriebetriebe Europas unternehmen möchte, hat am Sonntag, 2. November, die Gelegenheit dazu. | Bild: Bramkamp
Gemeinschaftliches Wohnen im Fokus
Eine neue Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit gemeinschaftlichem Bauen und Wohnen. Los geht es am Dienstag, 4. November, um 18.30 Uhr im City-Center. | Bild: pixabay.de
Bilderbuchautor Kuhlmann liest in der Turbinenhalle
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages kommt der Bilderbuchautor und -llustrator Torben Kuhlmann am 23. November nach Delmenhorst. Eintrittskarten gibt es ab dem 27. Oktober. | Bild: NordSüd Verlag
Museum zeigt Social-Media-Ausstellung
Das Nordwestdeutsche Museum für IndustrieKultur präsentiert vom 2. November bis 18. Januar die Sonderausstellung „BE.LIKE.ME. Social Media und ich“. | Bild: Bramkamp