Gefährliche Abfälle entsorgen
Das Schadstoffmobil nimmt am Freitag, 25. August, von 12 bis 16 Uhr und am Sonnabend, 26. August, von 10 bis 15 Uhr kostenlos Sonderabfälle auf den Graftwiesen entgegen. | Bild: Stadt
https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2023/230821-schadstoffmobil.php
Bücherei mit neuen Öffnungszeiten
Die Stadtbücherei ändert ihre Öffnungszeiten. Besucher können nun dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 10 bis 13 Uhr durch die Regale stöbern. | Bild: Winsemann
Fahrt zur Gamescom nach Köln
Die Jugendhäuser Casa Blanca und Sachsenstraße bieten für junge Menschen eine Fahrt zur Gamescom an. Die Reise nach Köln dauert vom 25. bis 27. August. Noch sind Plätze frei. | Bild: pixabay.de
Weinfest vor dem Rathaus
Winzer und Weinhändler bieten an diesem Freitag und Sonnabend auf dem Rathausplatz und in der Markthalle ihre edlen Tropfen an. Zudem gibt es beim Weinfest leckere Speisen und Livemusik. | Bild: dwfg
https://www.delmenhorst.de/tourismus-freizeit/content/vkalender.php
Kunst für Kinder und Jugendliche
Die aktuelle Ausstellung „Kindheit(en). Von Erinnerungen in der Kunst“ in der Städtischen Galerie wird von einem umfangreichen Programm für Kinder und Jugendliche begleitet. | Bild: Winsemann
„Crime with Wine“ mit Mathijs Deen
Die Stadtbücherei Delmenhorst empfängt niederländischen Besuch: Der Schriftsteller Mathijs Deen liest am Donnerstag, 31. August, bei „Crime with Wine“. | Bild: Bothor
Fahrradtour über die Nordwolle
Welche Spuren die einstige Fabrik auf der Nordwolle hinterlassen hat, können Interessierte bei einer Radtour des Museums erkunden. Los geht es am 26. August um 15 Uhr. | Bild: Nordwolle-Museum
https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2023/230816-nordwolle-museum-radtour.php
Gastfamilien für Geflüchtete gesucht
Der Pflegekinderdienst der Stadt sucht Familien, Paare, Lebensgemeinschaften oder Einzelpersonen, die sich vorstellen können, jungen Geflüchteten ein Zuhause zu bieten. | Bild: pixabay.de
Elektrizitätsforschung im Fokus
Bei der Ausstellung „Achtung Hochspannung“ begeben sich die Besucher auf eine Reise durch die Elektrizitätsforschung. Die Eröffnung im Nordwolle-Museum ist am Sonntag, 20. August. | Bild: Bramkamp
Wochenmarkt zieht Sonnabend um
Der Wochenmarkt wird am Sonnabend, 19. August, auf dem Hans-Böckler-Platz aufgebaut. Grund für den Umzug auf den Parkplatz ist das zweitägige Weinfest auf dem Rathausplatz. | Bild: Bramkamp
„Mitternachtshalle“ startet wieder
Das offene Sportangebot „Mitternachtshalle“ legt wieder los. Ab dem 18. August können Jugendliche und junge Erwachsene freitags von 22 Uhr bis Mitternacht kostenlos trainieren. | Bild: pixabay.de
https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2023/230811-mitternachtshalle.php
Kinder erobern die Burginsel
Beim KinderKultur-Fest (KiKu-Fest) erwartet die Besucher an diesem Sonntag von 11 bis 17.30 Uhr ein buntes Programm. Alle Angebote auf der Burginsel sind kostenfrei. | Bild: DerDieDasSammy
Ratsinformationsveranstaltung zur Trinkwasserversorgung/Graft
Haus Coburg lädt zum Hoffest
Das Hoffest der Städtischen Galerie Delmenhorst steht im Zeichen der aktuellen Ausstellung „Kindheit(en). Von Erinnerungen in der Kunst“. Los geht es am Sonntag, 20. August, um 14 Uhr. | Bild: Klose
https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2023/230810-galerie-haus-coburg-hoffest.php
Zwei Straßen erhalten neuen Asphalt
Die Neue Straße und der Mühlenkamp bekommen neue Asphaltdecken. Saniert wird jeweils von Mittwoch bis Freitag, 16. bis 18. August. In diesem Zeitraum sind die Straßen gesperrt. | Bild: pixabay.de
Freiwillige für Preis vorschlagen
Wer wird die oder der Ehrenamtliche des Jahres? Bei der Veranstaltung „Ehrenamt verbindet“ vergibt die Stadt im Oktober den Preis. Dafür können jetzt Vorschläge eingereicht werden. | Bild: Winsemann
Buntes Programm auf Burginsel
Zwei Veranstaltungen locken diese Woche auf die Burginsel: Am Freitag spielt „Miss Hope goes fishing“ beim GartenKultur-Musikfestival, am Sonntag folgt das KiKu-Fest. | Bild: Miss Hope goes fishing
Neue Gruppe für blinde Menschen
In der Stadt Delmenhorst gründet sich derzeit eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen und Blindheit. Das erste Treffen ist am Montag, 14. August. | Bild: Pexels
Jugendliche zu Gast in Lublin
„Art of Nature“ war das Thema eines Besuchs von Jugendlichen aus Delmenhorst in der polnischen Partnerstadt Lublin. Es handelte sich um die vierte Begegnung in dem Austauschprojekt. | Bild: Stadt
https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2023/230804-jugendaustausch-lublin.php
Tannenbergstraße kurzzeitig gesperrt
https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2023/230804-sperrung-tannenbergstrasse.php
Spiel und Spaß in der Innenstadt
Der City-Samstag lockt am 5. August in die Innenstadt. Ein buntes Programm mit mehreren Spielstationen lädt in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zum Verweilen und Shoppen ein. | Bild: Bramkamp
Briefe gegen die Einsamkeit
Im Familienzentrum Villa startet am Dienstag, 8. August, das Projekt „Briefe gegen die Einsamkeit“. Die Teilnehmenden basteln und schreiben Karten und Briefe für einsame Menschen. | Bild: Stadt
Selbstverteidigung für Jugendliche
Die Stadtbücherei bietet beim Manga-Treff am 15. August einen Wendo-Kurs (Selbstverteidigung) an. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche. | Bild: pixabay.de
KulturBüro sucht Künstler
Eine Station auf der „KulTour Delmenhorst“ ist das Theater „Kleines Haus“. Für die Open Stage am 23. September sucht das KulturBüro der Stadt mutige Künstlerinnen und Künstler. | Bild: Bramkamp
Böhling liest beim Museumsfest
Der Schauspieler und Autor Dirk Böhling präsentiert am 12. August in der Turbinenhalle sein Programm „Tri Top, Disco, Bandsalat“. Der Eintritt ist frei, Karten werden dennoch benötigt. | Bild: Böhling
Slam-Workshop lockt in Bücherei
Die Stadtbücherei lädt für Donnerstag, 3. August, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr zum Slam-Workshop „Macht Worte!“ ein. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche. | Bild: Jeschke
Sperrung ermöglicht Neubau
Direkt nach dem Abriss des ehemaligen Wildfeuer-Gebäudes beginnen die Vorbereitungen für den Neubau. Die Sperrung wird bis zum 31. Dezember verlängert. | Bild: Fiedler
Verlängerung für Pop-up-Stores
Die „Gaming Area“ bleibt als Treffpunkt am Schweinemarkt ebenso erhalten wie der Pop-up-Store „Zeitraum“ in der Fußgängerzone. „Zeitraum“ zieht aber zum 1. August in neue Räume. | Bild: Fiedler
https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2023/230727-pop-up-stores-verlaengerung.php
Marc Hannebrook (Hubzilla) mag das.
Nordsee-Geschichte beim Bilderbuchkino
Mit einer echten Nordsee-Geschichte biegt das Auto-Bilderbuchkino der Stadtbücherei am Mittwoch, 2. August, um 16.30 Uhr auf der Museumswiese in die finale Runde ein. | Bild: Stadtbücherei
https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2023/230726-auto-bilderbuchkino-august.php
18 junge Menschen beginnen bei der Stadt Delmenhorst
https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2023/230726-auszubildende-2023.php
Neue Adresse für Fachdienst Schule und Sport
Der Fachdienst Schule und Sport zieht um – und zwar in das ehemalige Delmod-Verwaltungsgebäude an der Brauenkamper Straße 97. Ab Montag, 7. August, steht er dort zur Verfügung. | Bild: pixabay.de
Neue Adresse für Fachdienst Schule und Sport
Der Fachdienst Schule und Sport zieht um – und zwar in das ehemalige Delmod-Verwaltungsgebäude an der Brauenkamper Straße 97. Ab Montag, 7. August, steht er dort zur Verfügung. | Bild: pixabay.de
Quartett feiert Dienstjubiläum
https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2023/230724-jubilaeen-stadtverwaltung.php
Sommerliche Bastelaktion in der Villa
Stylisches Accessoire im Sommer: Im Familienzentrum Villa können am Donnerstag, 27. Juli, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr ganz individuelle Brillenketten selbst gestaltet werden. | Bild: pixabay.de
https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2023/230720-villa-brillenketten-basteln.php
Museum veranstaltet Fahrrad-Führung
Eine Tour über das Gelände der Nordwolle und darüber hinaus: Am 29. Juli lädt das Nordwestdeutsche Museum für IndustrieKultur um 15 Uhr zu einer Führung mit dem Fahrrad ein. | Bild: Nordwolle-Museum
https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2023/230719-museum-fahrrad-fuehrung.php
Projektreihe endet mit Mitmachaktionen
Zum Abschluss der Projektreihe „Ich spüre was, was du nicht spürst" sind alle Interessierten am 20. Juli ab 14 Uhr in die Villa-Räume an der Oldenburger Straße 49 eingeladen. | Bild: pixabay.de
DFB-Pokalspiel im Delmenhorster Stadion
Das Erstrundenspiel im DFB-Pokal zwischen dem SV Atlas Delmenhorst und dem FC St. Pauli kann am Sonnabend, 12. August, um 15.30 Uhr im Stadion an der Düsternort ausgetragen werden. | Bild: Bramkamp
https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2023/230714-dfb-pokalspiel-atlas.php
Marc Hannebrook hat dies geteilt.
Stadt überlässt Ukraine zwei Fahrzeuge
Starke Rhythmen auf der Burginsel
Poetische Musik aus tiefen Gewässern verspricht das Konzert mit dem Trio „Miss Hope goes fishing“ beim GartenKultur-Musikfestival am 11. August auf der Burginsel. | Bild: Miss Hope goes fishing
https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2023/230713-gartenkultur-musikfestival.php
Senioren fahren in Wildpark
Für Seniorinnen und Senioren, die sich für Tiere und die Natur begeistern, hat das Familienzentrum Villa das passende Angebot: Am 25. Juli geht es in den Wildpark Schwarze Berge. | Bild: pixabay.de