Zum Inhalt der Seite gehen



Stadt bietet kostenlosen Ofenführerschein an


Ofen
Die Stadt Delmenhorst hat sich dem nationalen Projekt „Smartes Heizen mit Holz“ angeschlossen. Bürgerinnen und Bürger können online einen kostenlosen Ofenführerschein machen. | Bild: pixabay.de


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240209-ofenfuehrerscheine.php



Nächster Aufräumtag am 9. März


Mülleimer
In Delmenhorst wird wieder geputzt: Für den stadtweiten Aufräumtag am Sonnabend, 9. März, sind freiwillige Helfer aufgerufen, die Stadt ein bisschen sauberer zu machen. | Bild: pixabay.de


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240209-delmenhorst-putzt-termin.php




Stadt bietet zwölf Baugrundstücke an


Am Kleinen Meer
Der Fachdienst Liegenschaften der Stadt Delmenhorst startet mit der Vermarktung von zwölf Baugrundstücken in drei Neubaugebieten. Bewerbungen sind bis zum 3. März möglich. | Bild: Fiedler


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240209-vermarktung-baugrundstuecke.php



Ganderkeseer Prinzenpaar besucht Rathaus


Fasching
Im Vorfeld des großen Umzugs in der Nachbargemeinde hat das Ganderkeseer Faschingsprinzenpaar dem Rathaus einen Besuch abgestattet. Oberbürgermeisterin Gerlach empfing die Delegation. | Bild: Fiedler


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/meldungen/240208-besuch-ganderkeseer-faschingsprinzenpaar.php



Kastrationspflicht für Katzen


Katze
Um einer unkontrollierten Vermehrung vorzubeugen, weist der Fachdienst Veterinär- und Ordnungswesen vor Beginn der Fortpflanzungszeit auf die Kastrationspflicht für Katzen hin. | Bild: pixabay.de


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240208-kastrationspflicht-katzen.php



Gesundheitstag für Frauen


Klangschalen
Zum gemeinsamen Gesundheitstag laden das Familienzentrum Villa und die Evangelische Familien-Bildungsstätte für Sonnabend, 9. März, Frauen aller Generationen ein. | Bild: pixabay.de


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240208-frauen-gesundheitstag-villa.php



Glückskekse für alle Generationen


Glückskekse
Das Familienzentrum Villa lädt beim „Tag der Generationen“ am Dienstag, 13. Februar, ein gemeinsam Glückskekse zu basteln. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. | Bild: pixabay.de


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240207-tag-der-generationen-villa.php



Deutsch-türkische Zeitreise


Fabrikmuseum
Eine Zeitreise in die Geschichte der Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei (NW&K) können Interessierte am Sonntag, 11. Februar, im Fabrikmuseum unternehmen. | Bild: Bramkamp


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240207-zeitreise-museum.php



Übergang von Kita zu Grundschule


Schulmaterial
Die Kindertagesstätten und Grundschulen in Delmenhorst arbeiten an einem optimalen Übergang, dass sich jedes Kind von Anfang an in seiner neuen schulischen Umgebung wohlfühlt. | Bild: pixabay.de


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240206-uebergang-kita-grundschule-vorstellung.php



Familien feiern Fasching


Familienzentrum Villa
Pünktlich zum Rosenmontag lädt das Familienzentrum Villa für den 12. Februar in der Zeit von 15 bis 17 Uhr zur Familien-Faschingsfeier ein. Anmeldungen sind bis Freitag möglich. | Bild: Bramkamp


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240206-familien-faschingsfeier-villa.php



Migranten-Eltern-Netzwerk gründet sich


Markthalle
Ein Migranten-Eltern-Netzwerk in Delmenhorst möchte die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte durch eine Beteiligung der Eltern verbessern. | Bild: Fiedler


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240205-migranten-eltern-netzwerk.php



"Hallo Niedersachsen" über die Demo letzten Mittwoch in #Delmenhorst :

Friesenkiwi hat dies geteilt.



Abgabe von Problemabfällen für Privathaushalte


verschiedene Problemabfälle
Problemabfälle aus Privathaushalten können am 9. und 10. Februar beim Schadstoffmobil auf den Graftwiesen abgegeben werden. Gewerbeabfälle werden dbei der ADG Abfallwirtschaft angenommen. | Bild: Stad


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240202-schadstoffmobil.php




Gemeinsam nähen im Familienzentrum Villa


verschiedene Näh-Utensilien auf einem Tisch
Familien aus unterschiedlichen Kulturkreisen können ab dem 8. Februar immer donnerstags beim gemeinsamen Nähen im Familienzentrum Villa zusammenkommen und kreativ werden.


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240201-villa-familien-naehen.php



OB Gerlach: "Demokratie ist stark"


Demo am Mittwoch
Zeichen für Demokratie: Die Delmenhorster sind dem Aufruf des Breiten Bündnisses gegen Rechts gefolgt. Bei der Demo auf dem Marktplatz war auch Oberbürgermeisterin Petra Gerlach dabei. | Bild: Fiedler


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240131-demonstration-delmenhorst-bleibt-bunt.php



Industriegeschichte erleben


Turbinenhalle
Museumsführer Phil Lübker lädt Interessierte für diesen Sonntag, 4. Februar, um 11 Uhr zum Rundgang durch das Fabrikmuseum und über das Nordwolle-Gelände ein. | Bild: Nordwolle-Museum


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240131-museum-fuehrung.php





Sportabzeichen-Tour kommt im Juni


Stadion
In diesem Jahr gehört Delmenhorst zu den Zielen der Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbundes. Am 7. Juni wird für den Sport und für das Sportabzeichen geworben. | Bild: Bramkamp


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240129-sportabzeichen-tour-2024.php




Karten für Kultur-Höhepunkte sichern


Momsen und Brodowy
Das KulturBüro lädt an zwei Sonnabenden im Februar ins Theater „Kleines Haus“ ein: Am 3. Februar sind Momsen und Brodowy zu Gast, am 24. Februar "Die Feisten". | Bild: Rüßmann


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240126-kulturbuero-restkarten-momsen-feisten.php



Heute: Ratssitzung in Markthalle


Ratssitzung in Markthalle
Um das Wasserwerk in der Graft geht es heute bei der Sondersitzung des Rates. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17 Uhr in der Markthalle. Informationen zur Tagesordnung gibt es hier. | Bild: Fiedler


https://www.sitzungsdienst-delmenhorst.de/bi-r/to010_r.asp?SILFDNR=8527



Einstieg in die Roboter-Welt


Roboter
Technikinteressierte Kinder ab acht Jahren haben am Freitag, 2. Februar, die Möglichkeit, in der Stadtbücherei verschiedene Roboter kennenzulernen und zu programmieren. | Bild: Stadtbücherei


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240124-stadtbuecherei-robotik-werkstatt.php



Wahlhelfer für Europawahl gesucht


Wahlhelfer
Wer einen Blick hinter die Kulissen einer Wahl werfen möchte, kann dies am 9. Juni machen und sich als freiwillige Wahlhelferin oder Wahlhelfer für die Europawahl melden. | Bild: Fiedler


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240123-wahlhelfer-europawahl-2024.php



Villa fährt mit Senioren nach Bremen


Schnoor
Seniorinnen und Senioren können am 3. Februar bei einem vom Familienzentrum Villa organisierten Ausflug nach Bremen dabei sein. Besucht werden Übersee-Museum und Schnoor. | Bild: pixabay.de


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240122-auflug-bremen-senioren-villa.php



Bauplätze für Mehrfamilienhäuser


Langenwisch
Für die Mehrfamilienhausgrundstücke im Bereich "Westlich Langenwischstraße" läuft bis Ende April ein Investorenwettbewerb. Es werden vier Bauplätze vergeben. | Bild: Fiedler


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240115-mehrfamilienhaeuser-bauplaetze-langenwisch.php




Lüttje Sööts


Wir freuen uns, Euch unsere neue Initiative "Lüttje Sööts" vorstellen zu dürfen. Unser Projekt richtet sich an junge Familien, die durch die Mehrkosten des Kleinkindbedarfs finanziell stark belastet sind. Ziel ist es, insbesondere diejenigen zu erreichen, die ihren Lebensunterhalt aus eigener Kraft bestreiten können, bei denen es aber gegen Monatsende "eng" wird. Aber auch in Not geratenen Familien, die staatliche Leistungen beziehen, wird bei Bedarf geholfen.
„Lüttje Sööts“ nimmt Verbrauchsmaterialien für Kleinkinder als Spenden an. Dazu gehören ungeöffnete Windelpackungen, ungeöffnete Feuchttücher, neue Cremes, neue Schnuller, Trinkflaschen sowie Babynahrung, die mindestens noch 6 Monate haltbar ist, und weitere neuwertige Waschprodukte. Wir nehmen keine Kleidung, Matratzen oder Möbel an. Bis auf Windeln nehmen wir nur originalverpackte, unbenutzte Ware an.
Spenden können jeden Montag zwischen 17:30 und 19:00 Uhr in der Lahusenstraße 2 abgegeben werden. Auch während der regelmäßigen “Kauf eins mehr!”- Veranstaltungen können Spenden abgegeben werden. Für diejenigen, die zu diesen Zeiten nicht können, bietet die Initiative die Möglichkeit, telefonisch (04221 / 9289521) oder per Mail (info@delmenhorsterliste.de) einen alternativen Termin zu vereinbaren. Ebenso können Bedürftige die gespendeten Artikel montags im gleichen Zeitfenster abholen oder ebenfalls einen individuellen Termin arrangieren.


Die Polizei schätzt die Anzahl der Menschen bei #LautgegenRechts in #Bremen heute auf ca. 40000.

Die Bildbeschreibung habe ich übernommen. Danke Dir für den Hinweis.


Bio-Startset für Kitas und Schulen


Paus und Proetzel
Zu den Themen Bio-Lebensmittel und gesunde Ernährung sind als Teil des Projekts „Delmenhorst kann Bio!“ jetzt DEbi-Starterboxen an alle Kitas und Schulen verteilt worden. | Bild: Stadt


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240119-delmenhorst-kann-bio-startsets.php



Runder Tisch Kultur tagt


Nordwolle-Museum
Die Stadt Delmenhorst lädt zur mittlerweile fünften Sitzung des Runden Tisches Kultur für Dienstag, 30. Januar, um 18 Uhr in die Nadelsetzerei des Fabrikmuseums ein. | Bild: Bramkamp


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240119-runder-tisch-kultur.php



Gedenkveranstaltung mit Bestseller-Autor


Tim Pröse
Am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus lädt das KulturBüro der Stadt Delmenhorst am 27. Januar zu einer Gedenkveranstaltung ins Familienzentrum Villa ein. | Bild: Lorenz


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240118-gedenkveranstaltung-kulturbuero.php



Gesprächskreis über unsichtbare Belastung


VHS
Um die Belastung durch das Organisieren von Alltagsaufgaben geht es bei einem gleichstellungspolitischen Gesprächskreis am Donnerstag, 25. Januar, in der Volkshochschule (VHS). | Bild: Bramkamp


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240117-gleichstellung-gespraechskreis.php




Galerie will Kunstpreis vergeben


Haus Coburg
Die Städtische Galerie Delmenhorst feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Nun wird in Zusammenarbeit mit mehreren Spendern ein neuer Kunstpreis ins Leben gerufen. | Bild: Winsemann


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240116-galerie-kunstpreis-delmenhorst.php



Ausflug in den Indoorspielpark


Familienzentrum Villa
Mit dem Familienzentrum Villa können Familien mit ihren Kindern am Donnerstag, 1. Februar, an einem Ausflug in „Bero’s Kinderwelt“ teilnehmen. Anmeldungen sind jetzt möglich. | Bild: Bramkamp


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240116-ausflug-spielpark-villa.php



OB Gerlach lädt spontan zu Gespräch


Trecker-Demo
Zahlreiche Landwirte und Handwerker haben sich am Montag auf dem Rathausplatz versammelt. Oberbürgermeisterin Gerlach lud Vertreter der Protestierenden zu einer Gesprächsrunde ein. | Bild: Fiedler


https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2024/240115-demonstration-landwirte-rathausplatz.php

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.